
Am 17.8.2021 um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des Kreativkreises der Odenwald Initiative, um über über das Roll-out der Image- und Themenkampagne Odenwald zu beraten. Dabei geht es um ein Konzept zur Veröffentlichung der Videoclips im Rahmen einer Social Media Kampagne und die damit verbundene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Am 30.8.2021 um 18 Uhr findet die Mitgliederversammlung der Odenwald Initiative statt. Geplant ist die Durchführung digital via Zoom. Neben dem Bericht des Vorsitzenden und dem Jahresabschluss 2019/2020 werden die bisherigen Ergebnisse der Image- und Themenkampagne Odenwald vorgestellt.
In einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Kreativkreis der Odenwald Initiative e.V. soll über ein erstes Konzept für die Videoclips zur Image- und Themenkampagne Odenwald beraten werden.
Wann? Am Freitag, 31.1.2020 um 18 Uhr
Wo? Energiegenossenschaft Odenwald, Helmholtzstr. 1, 64711 Erbach im Odenwald
Auf die öffentliche Ausschreibung zur Erstellung von Videoclips für die Marketingkampagne Odenwald haben sich 14 Unternehmen aus ganz Deutschland mit interessanten und kreativen Angeboten gemeldet. Diese wurden vom Kreativkreis geprüft und bewertet. 3 Unternehmen kamen in die engere Auswahl und stellten ihre Ideen im Detail vor. Die höchste Punktzahl erzielte in beiden Bewertungsrunden das Unternehmen VPS Media aus Höchst im Odenwald. Herzlichen Glückwunsch!
Der Vorstand und der Kreativkreis freuen sich auf die Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Kampagne für den Odenwald.
Die öffentliche Ausschreibung zur Erstellung von Videoclips im Rahmen der Umsetzung der Marketingkampagne der Odenwald Initiative wurde auf der Hessischen Ausschreibungsdatenbank veröffentlicht.
Zur Ausschreibung geht es hier:
https://www.had.de/onlinesuche_langfassung.html?showpub=B20I2MFFTTTVZLEB
Die Leader-Aktionsgruppen Odenwald, Darmstadt-Dieburg und Main4Eck haben gemeinsam mit der Odenwald Initiative e.V. und der Odenwald Tourismus GmbH ein Projekt „Themen- und Imagekampagne Odenwald“ durch eine Leader-Förderung als Kooperationsprojekt auf den Weg gebracht.
Ziel aller am Projekt beteiligten Partner ist es, mit der Kampagne den Bekanntheitsgrad des Odenwaldes in den umliegenden Ballungsräumen zu erhöhen. Der Odenwald bietet viel. Und ist dabei überraschend anders. Wir zeigen, wie lebens- und liebenswert der Odenwald ist. Und animieren zum „Weiterzeigen“.
Die Zuwendungsbescheide für die Umsetzung des Projektes liegen nun alle vor.
Jetzt möchten wir gemeinsam mit den Partnern der Region den Startschuss geben.
Wann? 21. Mai 2019 von 16 Uhr bis ca. 18 Uhr
Wo? Wandelhalle Bad König, Elisatbethenstraße 7, 64732 Bad König
Programm:
1. Vorstellung und gegenseitiges Kennenlernen der Kooperationspartner
2. Poetry-Slam mit Finn Holitzka
3. Vorstellung der „Image- und Themenkampagne Odenwald“
4. Fragerunde Pressevertreter
5. Imbiss und Gespräche
Eine Anmeldung unter kontakt@odenwald-initiative.de oder telefonisch unter 06061-965970 ist zwingend erforderlich.
Auf der Mitgliederversammlung der Odenwald Initiative e.V. am 10. April 2019 in Michelstadt im Historischen Rathaus wurde ein neuer Vorstand gewählt. Den Vorsitz des Vereins hat Rainer Heilmann, Prokurist der Privat-Brauerei Schmucker GmbH & Co.KG, Mossautal übernommen. Stellvertretender Vorsitzender ist Werner Eger, Geschäftsführer der Kurgesellschaft Bad König GmbH sowie Armin Treusch, Odenwald Gasthaus Johanns Stube, Reichelsheim. Erika Bär vom Historischen Hotel-Restaurant Zum Grünen Baum ist die Schatzmeisterin. Als Beisitzer wurden Dr. Daniel Theobald von der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, Roland Wolf von Wolf Khoshrowi & Cie sowie Oliver Schröbel, Geschäftsführer der Odenwälder Winzergenossenschaft Groß-Umstadt gewählt.
Am 10.4.2019 findet ab 18 Uhr im Historischen Rathaus in Michelstadt die Jahreshauptversammlung der Odenwald Initiative e.V. statt. Der Vorstand wird für die nächsten 3 Jahre neu gewählt.
Das im Kreativkreis der Odenwald Initiative e.V. entwickelte Konzept für eine Marketingkampagne Odenwald-Bergstraße startet.
In einem persönlichen Gespräch informierte sich Landrat Frank Matiaske in seiner Funktion als Vorsitzender des TouristikService Odenwald-Bergstraße e.V. über die Ziele und Aktivitäten der Odenwald Initiative e.V. Er sagte dem Verein seine Unterstützung zu. Regelmäßige Abstimmungsgespräche wurden vereinbart.
Auf der Mitgliederversammlung am 12.11.2018 in der Wandelhalle in Bad König wurde der Kassenbericht 2017 bestätigt und der Vorstand entlastet. Der Vorstand informierte die Mitglieder über den aktuellen Stand der Finanzierung der Marketingkampagne Odenwald. Es wird damit gerechnet, dass der Zuwendungsbescheid für das Leader-Förderprojekt Ende November - Anfang Dezember 2018 erteilt wird. Die nächste Jahreshauptversammlung der Odenwald Initiative e.V. ist für den 11. März 2019 um 19 Uhr geplant.
Der Vorstand der Odenwald Initiative hat die Weichen für weitere Vereinsaktivitäten gestellt. Für den 12.11.2018 ist um 16 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung geplant. Danach soll es - wie von zahlreichen Mitgliedern gewünscht - ein zweites Netzwerktreffen geben. Veranstaltungsort ist erneut die Wandelhalle in Bad König.
Im Mittelpunkt der Vorstandsitzung stand die Finanzierung und Umsetzung des vom Kreativkreis entwickelten Konzeptes für eine Marketingkampagne Odenwald-Bergstraße.
Ein wesentliches Finanzierungsinstrument ist dabei der von der Odenwald Tourismus GmbH gestellte Leader-Förderantrag.
In mehreren Workshops haben die Mitglieder des Kreativkreises das Konzept für eine Marketingkampagne Odenwald 2018-2020 entwickelt. Den Namen "Kreativkreis" hat die Runde aus Odenwälder Unternehmen zu Recht verdient. Viele innovative Projekte und Ideen sind in das Konzept eingeflossen. Den Odenwald bekannter machen, ist das erklärte Ziel aller Beteiligten.
Der Vorstand der Odenwald Initiative zeigte sich in seiner Sitzung am 30.11.2017 in Bad König beeindruckt vom Konzept der Marketingkampagne Odenwald 2018-2020, das vom Kreativkreis entwickelt wurde. Die nächsten Schritte wurden geplant, um die Finanzierung und Umsetzung der Marketingkampagne zu gewährleisten. In einer für März 2018 geplanten Mitgliederversammlung soll das Konzept der Marketingkampagne den Mitglieder der Odenwald Initiative vorgestellt werden.
Nach dem 2. Treffen des Kreativkreises der Odenwald Initiative am 14. August 2017 in Grasellenbach-Litzelbach wird die Marketingkampagne Odenwald immer konkreter. Viele kreative Ideen sind bereits eingeflossen. Auf das Ergebnis können alle gespannt sein. Die Arbeit wird fortgesetzt.
Am Montag 14. August 2017 trifft sich der Kreativkreis der Odenwald Initiative zu seiner 2. Zusammenkunft um 18 Uhr in Grasellenbach-Litzelbach bei "Odenwälder Feine Brände" in der Scharbacher Str. 7.
Ziel ist die Weiterentwicklung der Marketingkampagne Odenwald 2018-2020.
Der Vorstand der Odenwald Initiative ruft interessierte Mitglieder auf, sich um die Mitarbeit im Kreativkreis Odenwald zu bewerben. Der Kreativkreis hat die Aufgabe, die Marketingkampagne Odenwald 2018-2020 zu entwickeln. Wer Interesse an einer Mitarbeit im Kreativkreis hat, meldet sich bitte bis 26. Mai 2017 unter der E-Mail Adresse kontakt@odenwald-initiative.de. Die erste Zusammenkunft des Kreativkreises ist für den 1. Juni 2017 von 16 bis 18 Uhr im Hotel-Restaurant Zum Grünen Baum in Michelstadt geplant.
Der Vorstand der Odenwald Initiative freut sich auf Ihre Mitarbeit.
Das wichtigste Ergebnis des ersten Netzwerktreffens der Odenwald Initiative, das unter Beteiligung von 42 Mitgliedsbetrieben am 28.3.2017 in der Brauerei Schmucker stattfand, war die Idee, eine Marketingkampagne für den Odenwald für den Zeitraum 2018-2020 auf den Weg zu bringen. Ziel der Kampagne soll es sein, den Odenwald bekannter zu machen. Es soll sich in erster Linie um eine online-Marketingkampagne handeln. Broschüren werden begleitend erstellt. Zentrales Thema sind Kulinarik und regionale Produkte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben viele kreative Ideen zusammengetragen, aus denen nun die Kampagne erarbeitet werden soll.
Für Dienstag, den 28.3.2017 laden wir alle Mitglieder, Unterstützer und Interessierte zum ersten Netzwerktreffen der Odenwald Initiative von 10 bis 15 Uhr in den Brauereigasthof Schmucker nach 64756 Mossautal, Hauptstraße 89 ein.
Wie funktionieren Marketingfonds in anderen Regionen?
Dazu hören wir einen Bericht von Gerhard Arnold von der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg über die bisherigen Erfahrungen und Projekte des Nürnberger Tourismusfonds
Anschließend möchten wir mit den Teilnehmern des Netzwerktreffens über eine erste gemeinsame Marketingkampagne der Odenwald Initiative beraten. Der Vorstand freut sich auf Ihr Kommen und Ihre Ideen.
Moderiert wird das erste Netzwerktreffen der Odenwald Initiative von Cornelius Obier, Geschäftsführer Project M.
Der Vorstand der Odenwald Initiative trifft sich am 10. Januar 2017 um 15 Uhr im Gasthaus Zum Grünen Baum in Michelstadt zu seiner 2. Sitzung.
In der Vorstandssitzung wird es vor allem darum gehen, wie weitere Mitglieder und Unterstützer für den Verein gewonnen werden können.
Anfragen und Mitteilungen können über das Kontaktformular an den Vorstand der Odenwald Initiative gerichtet werden.
Die Broschüre der Odenwald Initiative ist erschienen!
In der Broschüre werden der Verein und seine Ziele vorgestellt.
Warum lohnt es sich für Unternehmen der Region, die Odenwald Initiative durch eine Mitgliedschaft zu unterstützen?
Darauf gibt die Broschüre klare Antworten und Argumente.
Fordern Sie die Broschüre über das Kontaktformular an.
Sie können die Broschüre auch als PDF herunterladen.
Wir danken den Vereinsmitgliedern Roland Wolf aus Rothenberg für Konzeption, Texte und Fotos sowie der Druckerei Volkhard Caruna Medien aus Amorbach für den professionellen Druck.